Amsterdam, 15. November 2022 – Teledyne DALSA, ein Tochterunternehmen von Teledyne Technologies und weltweit führend in der digitalen Röntgenbildsensorik, hat bekannt gegeben, dass es die Patente und das IP-Portfolio von Sigmascreening B.V. zur druckempfindlichen Brustkompression für das Screening erworben hat. Mit dem Kauf hat Teledyne DALSA exklusiven Zugriff auf das IP-Portfolio und die Algorithmen von Sigmascreening. Holland Capital war einer der ersten Wachstumsinvestoren von Sigmascreening.
Einzigartige Kombination
Die einzigartige Kombination aus Detektor und druckempfindlicher Kompression soll neue Möglichkeiten für sofortige diagnostische Informationen sowie Biomarker für das Brustscreening schaffen. Thorsten Achterkirchen, Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs X-Ray Solutions von Teledyne DALSA, erklärt: „Wir beabsichtigen, unsere CMOS-Röntgendetektor-Produktlinie für die Mammographie und die digitale Brust-Tomosynthese (DBT) um neue Subsystem-Produkte zur Optimierung der Brustbildgebung und zur Verbesserung des Patientenkomforts beim Mammographie-Screening zu erweitern.“
Ivo Aarninkhof, CEO von Sigmascreening: „Wir freuen uns über den Kauf der Sigmascreening-Patente und des IP-Portfolios durch Teledyne DALSA. Die Verwendung der druckbasierten Kompression während der digitalen Brusttomosynthese und Mammographie macht die Behandlung für die Patientin komfortabler, verbessert die Durchführung für den Techniker und reduziert die Variabilität des Kompressionsdrucks, die mittlere Brustdicke und die Drüsendosis.“1
Kompetenz in der Radiologie
Holland Capital stieg 2014 als einer der ersten Wachstumsinvestoren in das Unternehmen ein. Die Investition wurde in den letzten Jahren für die Produktentwicklung und das kommerzielle Wachstum verwendet. Holland Capital ist erfahren in der Unterstützung innovativer Radiologielösungen. Dies ist der zweite Exit des Investors im Bereich der medizinischen Bildgebung nach der Übernahme von Quantib, einem führenden Unternehmen für künstliche Intelligenz („AI“) in der Radiologie, durch RadNet Inc. zu Beginn dieses Jahres.
Jan-Frens van Giessel, Partner Holland Capital: „Wir sind stolz darauf, dass wir Sigmascreening in den letzten 8 Jahren unterstützen konnten. Die druckempfindliche Brustkompression von Sigmascreening reduziert die extremen Schmerzen während der Mammographie und verbessert die Erkennung von Brustkrebs. Es ist großartig zu sehen, dass diese wichtige Gesundheitsinnovation mit der Übernahme von Teledyne DALSA für Frauen weltweit verfügbar wird.“
Über Teledyne DALSA
Teledyne DALSA bietet Herstellern von medizinischen, zahnmedizinischen und wissenschaftlichen Geräten hochmoderne Bildsensor-, Erfassungs- und Verarbeitungslösungen. Unser hochqualifiziertes Team von Bildgebungsspezialisten kann auf mehr als 30 Jahre bewährte Fähigkeiten und Innovationen zurückblicken und schafft durch seine kontinuierliche Konzentration auf modernstes Produktdesign einen Mehrwert. Unsere Fertigungsprozesse sind auf die strengen Qualitäts-, Zuverlässigkeits- und Rückverfolgbarkeitsanforderungen der medizinischen und wissenschaftlichen Röntgengemeinschaft zugeschnitten.
Über Sigmascreening
Sigmascreening B.V. ist ein Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Entwicklung neuer innovativer Produkte im Bereich der digitalen Mammographie und des Brustkrebs-Screenings konzentriert. Sigmascreening wurde als Spin-off-Unternehmen des Amsterdamer UMC (University Medical Centre) gegründet.
Über Holland Capital
In den vergangenen 40 Jahren hat Holland Capital verantwortungsvoll und erfolgreich in mehr als 150 mittelständische Unternehmen investiert. Mit einer klaren Investitionsstrategie ist Holland Capital in den attraktiven Wachstumsmärkten des Gesundheitswesens und der Technologie tätig. Das erfahrene und engagierte Investmentteam von Holland Capital ist bestrebt, eine offene, nachhaltige und professionelle Beziehung zu den Unternehmen aufzubauen, in die es investiert, mit dem gemeinsamen Ziel, Wachstum zu erzielen. Holland Capital stützt sich auf ein breites Netzwerk erfolgreicher Unternehmer im Gesundheitswesen in den relevanten Wachstumsmärkten.
1 Das Zitat basiert auf diesem wissenschaftlichen Artikel: https://academic.oup.com/jbi/advance-article/doi/10.1093/jbi/wbaa070/5902745
Supermetrics übernimmt führende CDP Relay42 und setzt neue Maßstäbe in der Marketing Intelligence
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass unser Portfolio-Unternehmen Relay42, eine führende Echtzeit-Kundendatenplattform (CDP), von Supermetrics, der führenden Marketing Intelligence Plattform, übernommen wurde. Holland Capital unterstützte Relay42 seit dem Einstieg als Gesellschafter im Jahr 2015 aktiv in operativen und strategischen Fragen.
Das preisgekrönte Designstudio flora&faunavisions wird Teil von The Storytelling Company
Unser Portfoliounternehmen The Storytelling Company nimmt das international ausgezeichnete Berliner Studio für visuelles Design flora&faunavisions in sein Portfolio auf.
Office Manager at Holland Capital GmbH
Our team in Germany consists of 6 colleagues with the ambitions to grow. To support this team, we are looking for a flexible Office Manager for a minimum of 10 hours a week. You are an organizational talent with excellent hospitality skills. You are hands-on,...
Einblicke aus dem Webinar von Holland Capital und Deloitte
Holland Capital organisierte in Zusammenarbeit mit Deloitte ein informatives und interaktives ESG-Webinar für unsere Portfoliounternehmen.
Gullimex gewinnt den Investor Holland Capital zur Unterstützung weiteren Wachstums
Die Investmentgesellschaft Holland Capital investiert in Gullimex, einen etablierten Anbieter von Mess-, Qualitäts- und Kontrolllösungen für den Lebensmittel- und Medizinsektor. Die Investition von Holland Capital wird es Gullimex ermöglichen, seine Wachstumsziele zu verwirklichen.
Unser Portfoliounternehmen Sirius Medical erhält eine Wachstumsfinanzierung
Unser Portfoliounternehmen Sirius Medical, ein führendes Medizintechnikunternehmen und Marktführer im Bereich der onkochirurgischen Markernavigation, hat am Weltkrebstag eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Euro erhalten.

Amsterdam
Krijn Taconiskade 426
1087 HW Amsterdam
+31 (0) 20 3119411
Düsseldorf
Inselstraße 34
40479 Düsseldorf
+49 (0) 211 43 63 69 01
Contact
info@hollandcapital.de