Amsterdam, 26 Juli 2022 – Holland Capital investiert in Open HealthHub, eine digitale Plattform, die es Gesundheitsdienstleistern und Patienten ermöglicht, medizinische Daten sicher und geschützt auszutauschen. Außerdem wird sie den Verwaltungsaufwand für Gesundheitsdienstleister verringern. Die Investition wird für die weitere Entwicklung der Plattform, den Aufbau des Teams und für die kommerzielle Skalierung verwendet.
Verbesserter Datenaustausch im Gesundheitswesen
Eine große Herausforderung für das Gesundheitswesen ist der sichere und effiziente Austausch medizinischer Daten zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern. Open HealthHub hat eine SaaS-Plattform (Software as a Service) entwickelt, die auf international anerkannten Standards (FHIR) basiert und es ermöglicht, verschiedene Systeme über APIs miteinander zu verbinden. Mit dieser Technologie kann ein Gesundheitsdienstleister ganz einfach digitale Fragebögen und Aufnahmeformulare für Patienten erstellen. So können beispielsweise die medizinischen Daten eines Patienten, die auf einer Smartwatch registriert sind, auch in der elektronischen Patientenakte zur Verfügung gestellt werden. Die Plattform verbessert nicht nur die Bereitstellung von Informationen für Patienten während oder vor einer Behandlung, sondern reduziert auch den Verwaltungsaufwand für die Gesundheitsdienstleister erheblich.
Investition für Wachstum
Die Investition von Holland Capital wird für das kommerzielle Upscaling und die Erweiterung des Funktionsumfangs von Open HealthHub verwendet. Die Plattform wird weiterentwickelt, sodass in Zukunft noch mehr Softwareanwendungen und Wearables mit ihr verbunden werden können.
„Die strukturierte Erfassung von Informationen und der Austausch zwischen Patienten und Gesundheitsdienstleistern ist neben der Krankenhausversorgung auch in anderen Bereichen des Gesundheitswesens sehr wertvoll, etwa in der psychiatrischen Versorgung und für Allgemeinmediziner. Mit unseren sicheren Lösungen können wir den Verwaltungsaufwand für Gesundheitsdienstleister erheblich reduzieren, sodass diese sich wieder hauptsächlich auf die Patientenversorgung konzentrieren können. Mit Hilfe von Holland Capital können wir gemeinsam unsere Wachstumsziele weiter verwirklichen.“ – Marco Woesthuis, Generaldirektor von Open HealthHub
„Wir sind stolz darauf, Open HealthHub in unser Healthcare-Portfolio aufzunehmen. Die offene und skalierbare Plattform ermöglicht einen sicheren und effizienten Datenaustausch zwischen dem Patienten und dem Gesundheitsdienstleister, unabhängig davon, welche elektronische Patientenakte verwendet wird. Dies verhindert Datenverluste und macht die Pflegeprozesse effizienter. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dem Team in die nächste Wachstumsphase einzutreten.“ – Jan-Frens van Giessel, Partner bei Holland Capital
Über Open HealthHub
Open HealthHub wurde 2015 von Marco Woesthuis (Arzt) und Martijn Verhoeven (IT-Unternehmer) gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Verwaltungsaufwand für Gesundheitsdienstleister zu verringern. Open HealthHub hat eine unabhängige digitale Plattform entwickelt, auf der digitale Fragebögen und Beurteilungen nach internationalen Standards verwaltet werden können. Open HealthHub wird bereits erfolgreich in verschiedenen Krankenhäusern, kommerziellen Kliniken und Forschungsgruppen eingesetzt.
Über Holland Capital
In den vergangenen 40 Jahren hat Holland Capital verantwortungsvoll und erfolgreich in mehr als 150 mittelständische Unternehmen investiert. Mit einer klaren Investitionsstrategie ist Holland Capital in den attraktiven Wachstumsmärkten des Gesundheitswesens und der Technologie tätig. Das erfahrene und engagierte Investmentteam von Holland Capital ist bestrebt, eine offene, nachhaltige und professionelle Beziehung zu den Unternehmen aufzubauen, in die es investiert, mit dem gemeinsamen Ziel, Wachstum zu erzielen. Holland Capital stützt sich auf ein breites Netzwerk erfolgreicher Unternehmer im Gesundheitswesen in den relevanten Wachstumsmärkten. www.hollandcapital.nl
Supermetrics übernimmt führende CDP Relay42 und setzt neue Maßstäbe in der Marketing Intelligence
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass unser Portfolio-Unternehmen Relay42, eine führende Echtzeit-Kundendatenplattform (CDP), von Supermetrics, der führenden Marketing Intelligence Plattform, übernommen wurde. Holland Capital unterstützte Relay42 seit dem Einstieg als Gesellschafter im Jahr 2015 aktiv in operativen und strategischen Fragen.
Das preisgekrönte Designstudio flora&faunavisions wird Teil von The Storytelling Company
Unser Portfoliounternehmen The Storytelling Company nimmt das international ausgezeichnete Berliner Studio für visuelles Design flora&faunavisions in sein Portfolio auf.
Office Manager at Holland Capital GmbH
Our team in Germany consists of 6 colleagues with the ambitions to grow. To support this team, we are looking for a flexible Office Manager for a minimum of 10 hours a week. You are an organizational talent with excellent hospitality skills. You are hands-on,...
Einblicke aus dem Webinar von Holland Capital und Deloitte
Holland Capital organisierte in Zusammenarbeit mit Deloitte ein informatives und interaktives ESG-Webinar für unsere Portfoliounternehmen.
Gullimex gewinnt den Investor Holland Capital zur Unterstützung weiteren Wachstums
Die Investmentgesellschaft Holland Capital investiert in Gullimex, einen etablierten Anbieter von Mess-, Qualitäts- und Kontrolllösungen für den Lebensmittel- und Medizinsektor. Die Investition von Holland Capital wird es Gullimex ermöglichen, seine Wachstumsziele zu verwirklichen.
Unser Portfoliounternehmen Sirius Medical erhält eine Wachstumsfinanzierung
Unser Portfoliounternehmen Sirius Medical, ein führendes Medizintechnikunternehmen und Marktführer im Bereich der onkochirurgischen Markernavigation, hat am Weltkrebstag eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Euro erhalten.

Amsterdam
Krijn Taconiskade 426
1087 HW Amsterdam
+31 (0) 20 3119411
Düsseldorf
Inselstraße 34
40479 Düsseldorf
+49 (0) 211 43 63 69 01
Contact
info@hollandcapital.de