Hybrid Power Units und Top Systems beschleunigen Wachstum durch Übernahme von Smart Grid
Amsterdam / Stadskanaal / Bodegraven, 23. Oktober 2024 – Unsere Portfoliounternehmen Hybrid Power Units (HPU) und Top Systems (TS) übernehmen den Branchenkollegen Smart Grid. Die Zusammenführung von HPU/TS und Smart Grid ist der erste Schritt der Buy-and-Build-Strategie des Unternehmens.
Batteriegestützte Energielösungen
Die Energiewende ist entscheidend für die Bewältigung des Klimawandels und die Sicherung einer nachhaltigen Zukunft für die kommenden Generationen. Batterien sind ein wichtiger Erfolgsfaktor bei dieser Energiewende. Mit der Expertise von Smart Grid kann HPU/TS seine Produktpalette erweitern und damit große Projekte bedienen, bei denen es keinen Netzanschluss gibt (z.B. bei großen Infrastrukturprojekten).
Buy-and-Build-Strategie
Die Übernahme von Smart Grid ist ein wichtiger Schritt auf dem Wachstumspfad von HPU/TS, da Smart Grid leistungsstärkere Batterien herstellt und über fortschrittliche Software verfügt, was die Marktposition in einem Sektor, der zunehmend größere Energiekapazitäten und intelligente Managementsysteme verlangt, erheblich stärkt.
Holland Capital ist seit April 2024 als Investor beteiligt. Das Team unterstützt das Management aktiv bei der strategischen Entwicklung des Unternehmens und will dazu beitragen, das Wachstum zu beschleunigen. Ziel ist es, die Batterie als eine weit verbreitete emissionsfreie Alternative zu fossilen Energieträgern zu positionieren. Durch die Bereitstellung von Batterien, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen, bieten wir Lösungen für Probleme wie Netzengpässe, Spitzenlasten und den Übergang zu erneuerbaren Energien, während wir darüber hinaus eine attraktive Möglichkeit bieten, auf volatile Energiepreise zu reagieren.
Dick de Raad, CTO von HPU: „Ich verfolge Smart Grid schon eine Weile aus Interesse am Markt. Ihr Produktportfolio passt perfekt zu den Systemen, die wir bereits anbieten. Durch die zukünftige Zusammenarbeit können wir zusammen unsere Projekte erfolgreich bewältigen.“
Joep de Ruyter, CEO von HPU/TS: „Ich freue mich sehr über die Erweiterung unseres Angebots im Hochspannungssegment. Dies ist ein wichtiger Schritt für das weitere Wachstum und die Entwicklung der beiden Unternehmen. Besonders freue ich mich darauf die Expertise der verschiedenen Teams zusammenzuführen und die bestehenden Smart Grid Kunden umfassend zu bedienen.“
Über Smart Grid
Smart Grid wurde 2019 gegründet und ist ein Ingenieur- und Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf batteriebasierte Hochspannungslösungen für den netzunabhängigen Markt spezialisiert hat. Das Unternehmen hat eine firmeneigene Softwareplattform entwickelt, die ein (Fern-) Batteriemanagement ermöglicht. Smart Grid bietet eine Reihe von Batterielösungen an, die auf unterschiedliche Anforderungen an die Energiekapazität zugeschnitten sind. www.smartgrid.com
Über Hybrid Power Units
Hybrid Power Units (2021) ist aus einem breiteren Notstromanbieter hervorgegangen, der sich auf Batteriesysteme für den netzunabhängigen und netzgebundenen Markt spezialisiert hat. Zu den Anwendungen gehören die Märkte für temporäre Unterkünfte, Bau und Infrastruktur, sowie ESS. www.hybridpowerunits.nl
Über Top Systems
Top Systems (1984) ist ein führender Anbieter von umfassenden batteriegestützten Energielösungen. In dieser reichen Geschichte hat das Unternehmen ein breites und hochwertiges Produktportfolio entwickelt, darunter Wechselrichter/Batterieladegeräte und (Lithium-)Batterien, die auf der Produktpalette des Lieferanten Victron Energy basieren. www.top.systems
Über Holland Capital
Holland Capital investiert seit über 40 Jahren verantwortungsvoll und erfolgreich in vielversprechende niederländische und deutsche KMU mit Wachstumsambitionen. Das Team versteht das Unternehmertum und pflegt eine offene, nachhaltige und professionelle Beziehung zu den Managementteams, der investierten Unternehmen, mit dem Ziel des gemeinsamen Wachstums. Mit Büros in Amsterdam und Düsseldorf konzentriert sich Holland Capital auf die Bereiche Healthcare, Technologie und Agrifood-Tech. Holland Capital wird durch ein breites Netzwerk von erfolgreichen Unternehmern in den relevanten Wachstumsmärkten unterstützt.
Das preisgekrönte Designstudio flora&faunavisions wird Teil von The Storytelling Company
Unser Portfoliounternehmen The Storytelling Company nimmt das international ausgezeichnete Berliner Studio für visuelles Design flora&faunavisions in sein Portfolio auf.
Office Manager at Holland Capital GmbH
Our team in Germany consists of 6 colleagues with the ambitions to grow. To support this team, we are looking for a flexible Office Manager for a minimum of 10 hours a week. You are an organizational talent with excellent hospitality skills. You are hands-on,...
Einblicke aus dem Webinar von Holland Capital und Deloitte
Holland Capital organisierte in Zusammenarbeit mit Deloitte ein informatives und interaktives ESG-Webinar für unsere Portfoliounternehmen.
Gullimex gewinnt den Investor Holland Capital zur Unterstützung weiteren Wachstums
Die Investmentgesellschaft Holland Capital investiert in Gullimex, einen etablierten Anbieter von Mess-, Qualitäts- und Kontrolllösungen für den Lebensmittel- und Medizinsektor. Die Investition von Holland Capital wird es Gullimex ermöglichen, seine Wachstumsziele zu verwirklichen.
Unser Portfoliounternehmen Sirius Medical erhält eine Wachstumsfinanzierung
Unser Portfoliounternehmen Sirius Medical, ein führendes Medizintechnikunternehmen und Marktführer im Bereich der onkochirurgischen Markernavigation, hat am Weltkrebstag eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Euro erhalten.
Beyonder: der neue Name von House of Clouds
House of Clouds hat einen bedeutenden Schritt in seiner Wachstumsstrategie gemacht und tritt ab sofort unter dem neuen Namen Beyonder auf. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Eindhoven enthüllte CEO Sander Dekker den neuen Namen sowie die neue Markenidentität gemeinsam mit den Mitarbeitenden.

Amsterdam
Krijn Taconiskade 426
1087 HW Amsterdam
+31 (0) 20 3119411
Düsseldorf
Inselstraße 34
40479 Düsseldorf
+49 (0) 211 43 63 69 01
Contact
info@hollandcapital.de